
Das Programmfenster ist in verschiedene Bereiche unterteilt. Von oben nach unten betrachtet sind das:
Die Titelleiste zeigt den Pfad zur aktuell geöffneten Datei an.
Über die Menüleiste werden eine Reihe von Funktionen aufgerufen.
Die Symbolleiste bietet Schaltflächen für häufig benutzte Funktionen.
-
Die Planungsansicht zeigt auf einer Zeitachse für jede Ressource die Einträge innerhalb des aktuellen Auswertungszeitraums an. Ruht der Mauszeiger über einem Eintrag, so wird ein Fenster mit den zugehörigen Eigenschaften angezeigt.
Über die Befehle bzw. oder die Schalter
bzw.
in der Symbolleiste kann die Auflösung des Plans skaliert (gezoomt) werden.
Die Listenansicht listet alle Einträge des Auswertungszeitraums in einer Tabelle auf. Über der Tabelle wird der aktuelle Auswertungszeitraum sowie die Zahl der enthaltenen Einträge angezeigt.
Die Sortierung der Einträge kann über den Menübefehl bzw. durch Anklicken eines Spaltenkopfes geändert werden. Ein Pfeil im Spaltenkopf zeigt die aktuelle Sortierung (auf- bzw. absteigend) an. Der Pfeil nach rechts in der Spalte Ressource entspricht der im Ressourcenfenster definierten Reihenfolge.
Die Reihenfolge sowie die Auswahl der angezeigten Spalten kann über die Ansichtsoptionen angepasst werden.

